Bangladesch-Reise vom 2.2. bis 16.2.2024
Reisebeschreibung
Wir machen eine Rundreise durch das Land mit Minibus, Rikscha, Boot und
Schiff sowie guten Original-Holland-Fahrrädern. Dabei besuchen wir die
Standorte der NGO Mati https://matibangladesh.org, ein Ökodorf und die berühmten Teegärten in der Region Sylhet. Wir treffen uns mit Frauengruppen, Landwirtschafts-
und Umweltschutzprojekten, besuchen eine Textilfabrik, eine Schule und einen
Kindergarten, sowie das Medizinische Kompetenzzentrum Huzurikanda
(MKZH), welches gefördert wird durch die „Stiftung Brücke Balingen-Bangladesch“
http://www.brueckebalingenbangladesch.de/.
So sind wir in engem Kontakt mit den Menschen vor Ort. An einem Abend erleben
wir den Auftritt einer traditionellen Baul-Musikgruppe.
Je nach Interesse der Gruppe und den örtlichen Gegebenheiten besteht die
Möglichkeit der Teilnahme an Yin-Yogastunden und verschiedenen Meditationen
oder einem Karaoke-Abend. Die Anzahl Teilnehmer ist 8 bis 10 Personen.
Anreise
Ab Flughafen Frankfurt begleitet Rainer Sumitra Brembs (links) die Reisegruppe für den ganzen Zeitraum. In
Bangladesch kommt Lenen Rahaman
(rechts), der Leiter der NGO Mati, hinzu.
Reisevorbereitung
Visum
Du benötigst vor der Reise ein Visum. Die Beantragung übernimmt das
Reisebüro (Kontakt siehe unten) Der Antrag sollte 5 Wochen vor Reisebeginn
gestellt werden. Der Reisepass muss bei der Einreise mindestens noch ein halbes
Jahr gültig sein.
Impfungen
Für die Einreise gibt es keine Impfpflicht. Empfehlenswert sind aber Impfungen,
die auch in Deutschland üblich sind. Als Insektenschutz sind 2 Flaschen „S-quitofree - Tropisches Insektenschutzspray“, 100 ml für
3,45 Euro bei DM-Drogeriemarkt ausreichend.
Wetter
Das Wetter ist sehr angenehm. Die Temperaturen liegen zwischen 28 Grad
(tagsüber) und 14 Grad (nachts). Die Luftfeuchtigkeit ist niedrig und es regnet
kaum.
Kultur
Bangladesch ist ein gemäßigt muslimisches Land. Die kulturelle Entwicklung
ist geprägt von buddhistischen und hinduistischen Einflüssen. Eine dezente
europäische Bekleidung ist für Ausländer angemessen.
Ernährung
Die Speisen sind ähnlich wie in Indien, also auch für Vegetarier geeignet. Bei
3 Ernten Im Jahr ist die Auswahl an Obst und Gemüse überwältigend
Shopping
Berücksichtige bei der Hinreise genügend Platz im Koffer für deine Einkäufe von
Textilien 😊
Die Preise sind bis zu 90 Prozent niedriger als in Deutschland.
Internet
Die Netzabdeckung ist besser als in Deutschland. In den Unterkünften ist immer
WiFi verfügbar. Auf Wunsch besorgen wir dir eine preiswerte SIM-Karte mit
ausreichend Datenvolumen. Empfehlenswert für das Telefonieren ist die
Installation von WhatsApp auf deinem Handy
Kosten
2.400 Euro - All Inklusiv, einschließlich Hin- und Rückflug, Visum-Gebühr,
Übernachtungen, Essen, Transfer von und zum Flughafen, Fahrten mit allen
Verkehrsmitteln, Ausflüge und Abendprogramm
Reisebuchung
über das Reisebüro „Vielfalt Asien“, Pfleghofstrasse
1, 72070 Tübingen
Telefon +49 (0) 5542 969 0 233, sowie +49 (0) 176 317 28 332
Email info@vielfalt-asien.de
Webseite: https://www.vielfalt-asien.de/produkt/bangladesch-erleben-gruppenreise-deutschsprachig/